Ha Long Bay

Veröffentlicht von

Unser nächstes Reiseziel war die Ha-Long-Bucht. Die Bucht ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eine der Hauptattraktionen von Vietnam ist. In der Bucht erheben sich hohe Kalksteinsäulen aus dem Wasser und es gibt mehr als 2000 grün bewachsenen Inselchen zu bestaunen. Hierzu hatten wir uns für eine 2-tägige Kreuzfahrt mit „Heritage Cruise“ entschieden. Wir hatten ein sehr modernes Schiff, welches erst kurz vor der Coronapandemie fertiggestellt wurde und daher auch erst wenige Fahrten hinter sich hatte. Das Schiff hatte überaus komfortable Kabinen mit großzügig gestalteten Badezimmer inkl. Dusche und Whirlpool-Badewanne. Panoramablick inklusive.

Wir legten im Hafen von Ha Long bei strahlendem Sonnenschein ab und schifften durch die grünlich schimmernde Bucht mit Ihren vielen Kalksteinfelsen und Inselchen.

Nachdem wir das beeindruckende Panorama genossen hatten, schlüpften wir in unsere Badesachen. Auf dem Oberdeck des Schiffes sprangen wir in den Pool, bis wir unseren ersten Ankerpunkt erreichten. Als wir vor Anker lagen, setzen von den nahegelegenen Inseln kleine Boote über und verkauften verschiedene Waren, wie Snacks, Wasser oder Softdrinks. Ebenfalls gab es Gelegenheit die Bucht mit einem Kajak auf eigene Faust näher zu erkunden. Wir hatten gehört, dass hier normalerweise sehr viele Boote unterwegs sind. Da wir allerdings zu den ersten Touristen nach der Pandemie gehörten, war hier sehr wenig los. Wenn wir mit dem Kajak um einen der Kalksteinfelsen paddelten oder hinter einer der kleinen Inselchen abbogen, schienen wir dort vollkommen allein zu sein. Wir konnten in Ruhe die Natur bestaunen und die Stille zu genießen, welche ab und an nur von einem Vogelgesang unterbrochen wurde.

Im Anschluss fuhr unser Schiff zum nächsten Ankerpunkt, an dem über Nacht ankern sollten. Währenddessen gab es die Gelegenheit an einem Kochkurs teilzunehmen, bei dem „Bột Bánh Xèo“ zubereitet wurde. Dies sind asiatische, knusprige Pfannkuchen, die mit Shrimps, Sprossen und Kräutern gefüllt werden. Die Pfannkuchen waren total lecker und wir mussten uns ein wenig zurückhalten, da im Anschluss noch ein Abenddinner anstand. Während sich zum Dinner einige Gäste noch mal zurecht machten und in Hemd und Abendkleid erschienen, kam die Frau an unserem Nachbartisch bereits im Pyjama zu Tisch. Das war ein Phänomen, dass uns bereits in Hanoi aufgefallen war. Hier ist es tatsächlich so, dass dieser als bequemes und praktisches Kleidungsstück im Alltag gilt und Durchaus zu auch außer Haus getragen werden kann. Nach dem vorzüglichen Dinner ließen wir den Tag mit einem Cocktail an der Poolbar ausklingen.

Am nächsten Tag klingelte unser Wecker bereits um 5 Uhr, da wir an einer Tai-Chi-Stunde zum Sonnenaufgang auf dem Oberdeck teilnehmen wollten. Leider versteckte sich die Sonne etwas hinter den Wolken. Es hatte jedoch viel Spaß gemacht und es war sehr schön so in den Tag zu starten.

Nächster Programmpunkt war eine Bootsfahrt in einem kleinen Ruderboot. Diese startete bei einer nahegelegenen Insel, wo uns Einheimische durch eine kleine Höhle manövrierten, die uns zu einer weiteren, von Kalksteinfelsen umringten Bucht führte. Leider müssen wir an der Stelle noch einen Kritikpunkt erwähnen, der uns schon die ganze Zeit etwas bei der Ha-Long-Bucht aufgefallen ist. So wunderschön diese auch ist, umso trauriger ist es, dass man hier sehr viel Plastikmüll im Wasser treiben sieht. Fast auf der gesamten Route unserer 2-tägigen Kreuzfahrt konnte man immer wieder Flaschen, Tüten, Eimer oder gar eine Zahnbürste durch das Wasser treiben sehen, wenn man genau hinsah. Bei dem letzten Ausflug ist es uns dann noch einmal besonders aufgefallen, da es immer wieder Stellen an Land gab, an die sich der angeschwemmte Müll sammelte. Wir haben auch gesehen, dass der Müll von Booten im Wasser aufgesammelt wurde und hoffen, dass die wirklich wunderschöne Bucht langfristig vom Plastikmüll befreit werden kann. Als wir wieder zurück auf unserem Schiff waren, wurde der Anker gelichtet und wir setzten zurück in Richtung Hafen, während im Bordrestaurant ein üppiges Brunch-Buffet aufgetischt wurde.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen